Apalutamid
573762-62-6
Siedepunkt: 362,2 ± 42,0 ° C (vorhergesagt)
Dichte: 1,45 ± 0,1 g/cm3 (vorhergesagt)
Speichertemperatur: Halten Sie sich am dunklen Ort, inerte Atmosphäre, Raumtemperatur
Verfügbarkeit: | |
---|---|
Produktbeschreibung
Produktkategorie | Apalutamid |
Cas Nr | 573762-62-6 |
Produktspezifikationen | Siedepunkt: 362,2 ± 42,0 ° C (vorhergesagt) Dichte: 1,45 ± 0,1 g/cm3 (vorhergesagt) Speichertemperatur: Halten Sie sich an Dark Place, Inerte Atmosphäre, Raumtemperatur |
573762-62-6 5-Amino-3- (Trifluormethyl) picolinonitril.pdf
5-Amino-3- (Trifluormethyl) picolinonitril wird von Eastfine produziert und wir sind für den Verkauf von Übersee verantwortlich. Nicht nur Handelsgesellschaft.
China, Amerika, Brasilien, England, Russland, Polen, Indien, Pakistan, Newzealand, Korea, Australien, Dubai, Türkei, Indonesien, VAE.
Ja, Sie können eine 5-Amino-3- (Trifluormethyl) picolinonitrile Stichprobe für den Start des Geschäfts haben, aber es ist nicht kostenlos
Bitte wenden Sie sich an unser Verkaufsteam, um weitere Informationen zu erhalten.
5-Amino-3- (Trifluormethyl) picolinonitril ist ein organisches Molekül mit der chemischen Formel C7H5F3N2. Es handelt sich um ein Pyridinderivat, das eine Amino-Gruppe (-nh2) an der 5-Position, eine Trifluormethylgruppe (-cf3) an der 3-Position und eine Nitrilgruppe (-CN) bei der 2-Position des Pyridinrings enthält. Diese Struktur gibt ihm unterschiedliche elektronische und chemische Eigenschaften, was sie in verschiedenen synthetischen Anwendungen nützlich macht.
· Aminogruppe (–nh2): Die Aminogruppe an der 5-Position macht die Verbindung basisch und reaktiv in nukleophilen Reaktionen.
· Trifluormethylgruppe (–cf3): Die Trifluormethylgruppe ist eine elektronen-withdrawing-Gruppe, die die Reaktivität und Stabilität des Moleküls beeinflusst.
· Nitrilgruppe (–CN): Die Nitrilgruppe an der 2-Position ist eine hochreaktive Gruppe, die sich nukleophil und andere organische Transformationen durchführen kann.
· Organische Synthese: Diese Verbindung wird häufig als Zwischenprodukt in der Synthese verschiedener organischer Moleküle verwendet, insbesondere bei der Erzeugung fluorierter Heterocyclen und bioaktiven Verbindungen.
· Pharmazeutika: Aufgrund des Vorhandenseins von Amino-, Trifluormethyl- und Nitrilgruppen kann dieses Molekül ein Vorläufer für die Entwicklung von Arzneimitteln mit verstärkter Bioaktivität sein.
· Materialwissenschaft: Aufgrund des Einflusses der Trifluormethylgruppe kann sie auch zur Herstellung von spezialisierten Polymeren oder fluorierten Materialien verwendet werden.
5-Amino-3- (Trifluormethyl) picolinonitril kann mit verschiedenen Methoden synthetisiert werden, wobei typischerweise die Funktionalisierung eines Picolinsäure-Derivats oder eines Pyridin-Vorläufers beinhaltet:
· Trifluormethylierung: Ein Ansatz besteht darin, die Trifluormethylgruppe (–cf3) in der 3-Position des Pyridinrings über elektrophile Substitutionsreaktionen einzuführen.
· Amination: Die Amino -Gruppe kann durch reduktive Amination oder direkte Amination des geeigneten Pyridinderivats eingeführt werden.
· NITRILATION: Die Nitrilgruppe wird häufig durch Nitrations- oder Zyanationsreaktionen eingeführt.
· Aussehen: Diese Verbindung ist typischerweise bei Raumtemperatur ein Feststoff.
· Löslichkeit: 5-Amino-3- (Trifluormethyl) picolinonitril ist in organischen Lösungsmitteln wie Aceton, Ethanol und Dimethylsulfoxid (DMSO) wahrscheinlich löslich, jedoch aufgrund seiner relativ hydrilen Natur aus der Trifluoromethylgruppe unlöslich.
· Schmelzpunkt: Der genaue Schmelzpunkt kann variieren, aber die Verbindungen dieses Typs haben normalerweise mäßige Schmelzpunkte aufgrund des Pyridinrings und der funktionellen Gruppen.
Die Trifluormethylgruppe (-CF3) ist eine elektronen-withdrawing-Gruppe, die die elektronischen Eigenschaften des Moleküls signifikant beeinflusst. Diese Gruppe kann:
· Erhöhen Sie die Lipophilie des Moleküls und machen es fettlöslicher.
· Verbesserung der Stabilität der Verbindung, indem die Basizität des Stickstoffs verringert und bestimmte Reaktionen verlangsamt werden.
· Machen Sie das Molekül in bestimmten Arten von chemischen Transformationen aufgrund der starken elektronen-withdrawierenden Art der CF3-Gruppe reaktiver.
Wie viele organische Verbindungen sollte 5-Amino-3- (Trifluormethyl) picolinonitril mit Sorgfalt behandelt werden. Es kann Reizungen zu Haut, Augen und Atemweg verursachen, wenn es inhaliert oder mit der Haut in Kontakt steht. Vorsichtsmaßnahme:
· Tragen Sie geeignete Schutzausrüstung wie Handschuhe, Schutzbrillen und einen Labormantel.
· Verwenden Sie die Verbindung in einem gut belüfteten Bereich oder unter einer Rauchhaube.
· Wenn zufälliger Kontakt auftritt, spülen Sie den betroffenen Bereich gründlich mit Wasser aus und suchen Sie bei Bedarf medizinische Beratung.
· Nucleophile Substitution: Die nitrile Gruppe und die Aminogruppe in der Verbindung können nukleophile Substitutionsreaktionen durchlaufen, insbesondere bei elektrophilen Reagenzien.
· Elektrophile Substitution: Die Trifluormethylgruppe kann unter geeigneten Bedingungen an elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen teilnehmen.
· Kopplungsreaktionen: Die Amino -Gruppe kann mit anderen Elektrophilen zu einer Kopplungsreaktionen erfahren, insbesondere in der Synthese bioaktiver Verbindungen oder Pharmazeutika.
Ja, diese Verbindung könnte aufgrund ihrer funktionellen Gruppen bei der Entdeckung von Arzneimitteln verwendet werden. Die Amino -Gruppe macht sie für die Bildung von Amidbindungen reaktiv, während die Trifluormethylgruppe die Lipophilie und die Bioverfügbarkeit verbessert, was beim Arzneimitteldesign häufig wünschenswert ist. Die Nitrilgruppe bietet weitere Vielseitigkeit in synthetischen Biologie oder medizinischen Chemieanwendungen.
5-Amino-3- (Trifluormethyl) picolinonitril ist im Allgemeinen unter normalen Bedingungen stabil. Die Verbindung kann jedoch auf starke Säuren, Basen oder Oxidationsmittel empfindlich sein, was zum Abbau der funktionellen Gruppen führen kann. Es sollte an einem kühlen, trockenen Ort außerhalb der extremen Bedingungen gelagert werden.